Loading...Loading...

Weniger Stillstand, mehr Leistung - technische Details zu Prodec

Warum Standardlösungen mehr kosten. Wenn jede Minute an Ihrer CNC-Maschine zählt, kann die Qualität des verwendeten Materials über den Erfolg Ihrer Produktion entscheiden. Prodec® ist ein Hochleistungsmaterial, das speziell für optimierte Zerspanungsergebnisse entwickelt wurde. Das bedeutet konkret: schnellere Produktion, weniger Werkzeugwechsel und reibungsloser Betrieb. Wir beleuchten, weshalb Prodec® immer eine gute Wahl ist, vor allem wenn es gilt, preisbewusste Entscheidungen beim Materialkauf zu treffen.

Was macht Prodec® aus

Prodec®-Edelstahl zeichnet sich durch seine speziell entwickelte chemische Zusammensetzung und sorgfältig kontrollierte Mikrostruktur aus, die beide mit einem Ziel entwickelt wurden: die Leistung in anspruchsvollen Bearbeitungsumgebungen zu optimieren. Durch fein abgestimmte metallurgische Prozesse minimiert Prodec® die Werkstoffhärtung während der Bearbeitung. Dies bedeutet weniger Belastung für die Werkzeuge, eine bessere Spanbildung und eine glattere Materialabtragung.

Das Ergebnis? Längere Werkzeugstandzeiten, höhere Schnittgeschwindigkeiten und reduzierte Maschinenstillstandszeiten – entscheidende Vorteile, wenn es auf Effizienz und Kostenkontrolle ankommt.

Im Gegensatz zu Standardgüten sind Prodec®-Stäbe speziell für Bearbeitung unter hoher Geschwindigkeit ausgelegt. Unabhängig davon, ob Sie Hartmetall- oder HSS-Werkzeuge verwenden, profitieren Sie von gleichbleibender Leistung über den gesamten Stab hinweg, was eine vorhersehbare Qualität auch in automatisierten oder hochvolumigen Fertigungslinien gewährleistet.

In Kombination mit engen Maßtoleranzen und einer hervorragenden Oberflächengüte direkt ab Werk unterstützt Prodec® dabei:

  • Werkzeugverschleiß und Ersatzkosten zu reduzieren
  • Den Durchsatz mit weniger Werkzeugwechseln zu steigern
  • Verbesserung der Teilequalität dank hervorragender Spanabfuhr und Oberflächenintegrität

Diese Optimierungen sind nicht nur Theorie, sondern haben sich in Branchen bewährt, in denen Produktivität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Sorgen Sie für einen reibungslosen Maschinenlauf und einen zuverlässigeren Betrieb mit einem Edelstahl, der auf Leistung ausgelegt ist.

Tests mit Prodec® und 7 europäischen Konkurrenzprodukten mit verbesserter Bearbeitbarkeit in den Sorten 316L/4404 und 304L/4307. Das für die Tests verwendete Werkzeug war ein CNMG 2015 Hartmetalleinsatz.

Weniger Stillstand

Ineffiziente Bearbeitungsprozesse wirken sich nicht nur auf das Endergebnis aus, sondern auch auf den Arbeitsaufwand. Sie stören die Planung und treiben Kosten in die Höhe, die auf den ersten Blick nicht immer nachvollziehbar sind. Genau hier kommt Prodec® ins Spiel und sorgt für:

  • Weniger Maschinenstillstände
  • Reibungslosere Spanabfuhr und weniger Bedienereingriffe
  • Vereinfachte Programmierung durch konsistentes Verhalten
  • Stabilere Produktionsplanung

Ganz gleich, ob Sie Material für kritische Teile auswählen oder die Gesamtkosten pro Stück berechnen, Prodec® liefert Ihnen reale Daten. Und wenn Sie dies in Ihrer eigenen Konfiguration überprüfen möchten, unterstützen wir Sie gerne mit Musterversuchen oder technischer Beratung. 

Was Sie von uns erwarten können

Unser internes Prodec®-Team wurde umfassend von unseren Partnern von Marcegaglia Sheffield geschult, um Sie bei Fragen rund um das Material beraten zu können. Wenn es doch einmal zu technisch werden sollte, stehen die Produktexperten aus Sheffield zur Verfügung. So wollen wir Sie bestmöglich dabei unterstützen, die richtigen Materialentscheidungen zu treffen. 

Bitte klicken Sie auf die folgenden Links, um unser Produktsortiment im Webshop zu entdecken, die Prodec®-Bearbeitungsrichtlinien herunterzuladen oder mit unseren Experten bei Damstahl in Kontakt zu treten.