Loading...Loading...

Einfache Abläufe durch EDI-Integration


Optimieren Sie Ihre Abläufe mit nahtloser Automatisierung


In unserer schnelllebigen Geschäftswelt ist die manuelle Bearbeitung von Bestellungen, Rechnungen und Lieferdokumenten nicht mehr tragbar. Sie kostet wertvolle Zeit, erhöht das Fehlerrisiko und verlangsamt die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kunden und Partnern.

Damstahl hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitale Lösungen anzubieten, die die Effizienz steigern und Ihnen als Kunden die Arbeit erleichtern. Eines unserer wichtigsten Angebote ist die EDI-Integration (Electronic Data Interchange). Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Tool, das den Austausch von Geschäftsdokumenten automatisiert und es Ihnen ermöglicht, Zeit zu sparen, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und die Gesamtproduktivität zu steigern.

EDI-Integration mit Damstahl


Durch die direkte Anbindung Ihres ERP-Systems an Damstahl per EDI profitieren Sie von einer intelligenteren, schnelleren und zuverlässigeren Abwicklung Ihrer täglichen Transaktionen. Das erwartet Sie:

Wichtigste Vorteile

  • Automatisiert Bestellungen, Rechnungen und Lieferdokumente zwischen ERP-Systemen.
  • Ermöglicht den sofortigen und fehlerfreien Austausch von Dokumenten.
  • Unterstützt mehrere Datenformate und Kommunikationsprotokolle.
  • Unterstützt durch den fachkundigen Support eines engagierten EDI-Teams.
  • Arbeiten Sie direkt von Ihrem eigenen ERP-System aus.
  • Verarbeitet eine beliebige Anzahl von Auftragszeilen - mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

 

Ihr Gewinn

  • Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch den Wegfall manueller Prozesse.
  • Verbessern Sie die Betriebsstabilität und beschleunigen Sie die Fehlerbehebung.
  • Profitieren Sie von Lösungen, die auf Ihre technischen Gegebenheiten zugeschnitten sind.
  • Zukunftssicherheit für Ihr Unternehmen durch die Integration in Standard-ERP- und E-Commerce-Plattformen.

Der EDI-Integrationsprozess

  1. Start-up-Meeting: Gemeinsam vereinbaren wir ein Treffen zwischen Ihrer IT-Abteilung und unserem Digital-Team, um klare Erwartungen hinsichtlich des gewünschten Formats, der Nachrichtentypen und der für die EDI-Implementierung herzustellenden Verbindungen festzulegen.
  2. Austausch und Analyse von Dokumenten: Sie übermitteln uns relevante Dokumente, damti diese gründlich analysiert und kartiert werden. Unser Team steht für alle Fragen und Anliegen, die während dieses Prozesses auftreten können, zur Verfügung.
  3. Validierung und Abgleich: Sobald alle ausgetauschten Dokumente sorgfältig validiert wurden und mit den vereinbarten Anforderungen übereinstimmen, wird eine geeignete Verbindungsmethode ausgewählt und implementiert.
  4. Betriebsbereite EDI-Lösung: Mit der gewählten Verbindungsmethode nehmen wir eine effiziente und voll funktionsfähige EDI-Lösung in Betrieb, die EDI zwischen Ihren Systemen und Damstahl ermöglicht.

Was bieten wir an?

Formate:

- XML(OIOUBL/PEPPOL)

- IDOC

- EDIFACT

- X12


Nachrichtentypen:

- ORDERS - Bestellung

- ORDRSP - Auftragsbestätigung

- DESADV - Lieferschein

- INVOICE - Rechnungen

- CREDIT - Gutschriften

- PRICAT - Preiskatalogdaten

- CNTROL - Funktionsbestätigung


Kommunikationsarten:

- FTP

- SFTP

- HTTPS

- VAN

 

Beispiele für Standardintegrationen:
D365FO, D365 Business Central, Monitor und SAP

Beispiele für die Integration von Handelsplattformen:
SCSN / Smart Connected Supplier Network, SAP Arriba, Onventis und Symbrio

⬅ Zurück zur Übersicht

Beginnen wir noch heute

Sind Sie bereit, manuelle Prozesse abzuschaffen und die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern?

Wenden Sie sich noch heute an unser EDI-Team, um Ihren Integrationsbedarf zu besprechen und zu erfahren, wie Damstahl Ihre digitale Transformation unterstützen kann.

Emil Helk

Team Lead Integrations
+45 4888 4822
emhe@damstahl.com