14. März 2023
Wir haben unser umfassendes Portfolio um Stabstahl in den Güten 1.4828 und 1.4841 erweitert.
Beide ergänzen unser Angebot um hitzebeständige Materialien, die unter anderem in den Bereichen der chemischen Industrie oder Automobilbranche sowie dem Apparate-, Ofen-, Modell- und Maschinenbau Anwendung finden.
Wir bieten folgende Abmessungen in 1.4828 und 1.4841:
Fakten, Fakten, Fakten
Neben dem 4541/4878 ist 4828 der am niedrigsten legierte Hochtemperaturstahl, den wir als molybdänfreien Zusatzwerkstoff zum Schweißen von 4307 sehen. Ein Pluspunkt von 4828: das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Abgesehen von den Grenzlegierungen 4854/4876 ist 4841 hingegen die stärkste Legierung der Klasse 48 Legierung (= Hochtemperatur-Austenite). Der hohe Gehalt an Chrom und Nickel macht 4841 sehr fest während Silizium dafür sorgt, dass das Material schwierig zu schweißen ist. Der Schmelzpunkt von 4841 liegt aufgrund des hohen Siliziumanteils bei 1150 °C.