27. Oktober 2025 Damstahl
Nach intensiver Planungs- und Bauphase ist es bald so weit. Unser zweites vollautomatisches Hochregallager in Langenfeld steht kurz vor der Fertigstellung. Nach letzten Handgriffen, Abnahmen und Tests starten wir bald mit dem Regelbetrieb und setzen damit einen Meilenstein für die Damstahl Gruppe.
Was vor Jahren als Idee und erste Skizze auf dem Papier begann, ist heute Realität: Drei hochmoderne Hochregallager in Dänemark und Deutschland setzen neue Maßstäbe für Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Servicequalität. Gemeinsam bilden sie das neue Rückgrat unserer Logistik und die Basis für mehr Effizienz für unsere Kunden.
Mit der Fertigstellung des letzten Hochregallagers schließt Damstahl das bisher größte Infrastrukturprojekt seiner Firmengeschichte erfolgreich ab.
Das Team vor Ort ist voll engagiert. „Unsere Kollegen kennen das System bereits, doch durch die neue Anbindung der FEHR-Anlage an unseren Maschinenpark ist dieses Go-Live etwas Besonderes“, erklärt Patrick Latz, Warehouse Manager in Langenfeld „Alle Mitarbeiter und Bereichsleiter leisten wirklich starke Arbeit, damit zum offiziellen Start alles einwandfrei läuft“. Projektmanager Oliver Kamp ergänzt „Wir haben mit umfassenden Systemtests begonnen, um sicherzustellen, dass alle Abläufe reibungslos ineinandergreifen. Ich bin sicher, dass wir bald stabil in den regulären Betrieb übergehen können.“
Die Fertigstellung des „Highbay-Projektes“ wird in allen Abteilungen mit Spannung erwartet. Oliver Kamp ist in der Testphase eng mit den Kollegen im Austausch „Neben unseren Logistik-Teams ist natürlich auch der Vertrieb sehr interessiert an unseren letzten Schritten. Die Kombination aus automatisierten Materialflüssen und optimaler Raumnutzung ermöglicht es uns, Kundenaufträge präziser, zuverlässiger und schneller abzuwickeln. Wir schaffen bereits jetzt eine 90 % höhere Pickleistung – allein durch Hochregallager 1. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch – und das zu Recht.“
Derzeit sind Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Damstahl-Gruppe in Langenfeld zu Gast, um mit ihrem Know-how das Team vor Ort in dieser finalen Etappe zu unterstützen. „Unsere Tests sind vielsschichtig“, erklärt Kamp „Daher bin ich sehr froh über unsere starke internationale Zusammenarbeit. Wir haben derzeit Unterstützung aus Dänemark und mehreren deutschen Standorten. Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert.“
Dieser Monat ist für uns etwas Besonderes, denn wir schließen nicht nur dieses Großprojekt ab, sondern feiern auch Damstahls 65-jähriges Bestehen“, so Jan Knaak, COO der Damstahl GmbH. „Wir sehen derzeit einen turbulenten Markt, deshalb ist der Abschluss dieses Projektes für uns besonders wichtig. Es setzt ein Zeichen der Stabilität, genauso wie unser Jubiläum. Daher freue ich mich, dass wir diesen Anlass nicht nur intern feiern, sondern auch ausgewählte Gäste hier in Langenfeld begrüßen werden.
Wir freuen uns auf den Abschluss dieses Meilensteins und danken all unseren Kunden, Partnern und Kollegen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Selbstverständlich werden wir auch weiterhin Blicke hinter die Kulissen unserer neuen Logistik-Infrastruktur geben. Bleiben Sie gespannt!